Der Erbauer des jetzigen Schlosses und das Jahr 1550 als
sein Baubeginn sind auf der wappengeschmückten steinernen
Tafel über dem Bogen des Schlosstors genannt: Hans
Georg von Paumgarten uns seine Gattin geb. von Kainach.
Dieser hatte als Miterbe Erbach zu seinem Wohnsitz erwählt.
Wegen Verschuldung starb er in Augsburger Haft 1570 und
wurde in Erbach bestattet (Epitaph in der Kirche). Im Jahre
1612 hat Kaiser Matthias seinen Geheimen Rat und Reichsvizekanzler,
Hans Ludwig von Ulm, mit der Herrschaft Erbach belehnt.
|
|
Bildnis
des Reichsvizekanzlers
Hans Ludwig von Ulm (1567-1627)